KfW

KfW-Förderungen

Im Förderdschungel den Durchblick zu behalten ist eine echte Herausforderung. Nutzen Sie den Förder-Service von unserem Partner Sunshine Energieberatung – damit Sie nichts verschenken!

KfW-Programme

Die KfW (Kreditanstalt für Wiederaufbau) ist eine Förderbank. Sie bietet zusätzlich zur Finanzierung über die Hausbank vergünstigte Kredite und Zuschüsse beim Kauf, Bau oder der Sanierung von Wohneigentum. 
 
  • Die KfW bietet diverse Förderdarlehen und einmalige Zuschüsse für Bauvorhaben an.
  • Mit einem KfW-Darlehen sichern Sie sich einen günstigen Festzinssatz und haben langfristige Planungssicherheit. Je nach KfW-Programm liegt die Sollzinsbindung zwischen 5 und 20 Jahren.
  • Zudem fördert die KfW angehende Immobilienbesitzer mit tilgungsfreien Anlaufjahren.

Förderprogramme für Bau / Kauf:

  • Bis 100.000 EUR maximale KfW Darlehenssumme im Wohneigentumsprogramm (124) für den Bau/ Kauf einer selbstgenutzten Immobilie.
  • Bis 100.000 EUR maximale KfW Darlehenssumme im Programm Klimafreundlicher Neubau (KFN) (297 eigengenutzte Objekte/298 vermietete Objekte), Stufe Klimafreundliches Wohngebäude, für den Bau oder Kauf eines Effizienzhaus 40 NH.
  • Bis 150.000 EUR maximale KfW Darlehenssume im Programm Klimafreundlicher Neubau (KFN) (297 eigengenutzte Objekte/298 vermietete Objekte), Stufe Klimafreundliches Wohngebäude – mit Qualitätssiegel nachhaltiges Gebäude (QNG)- , für den Bau oder Kauf eines Effizienzhaus 40 NH.
  • Bis 220.000 EUR maximale KfW Darlehenssumme im Programm Wohneigentum für Familien (300) für den Bau/Kauf eines selbstgenutzten Effizienzhauses, Stufe Klimafreundliches Wohngebäude.
  • Bis 270.000 EUR maximale KfW Darlehenssumme  im Programm Wohneigentum für Familien (300) für den Bau/Kauf eines selbstgenutzten Effizienzhauses, Stufe Klimafreundliches Wohngebäude – mit Qualitätssiegel nachhaltiges Gebäude (QNG).

 

Förderprogramme für Modernisierungen:

  • Bis 50.000 EUR maximale KfW Darlehenssumme im Programm Altersgerecht Umbauen (159) für Bau­maßnahmen, mit denen Barrieren reduziert werden und/ oder der Einbruch­schutz verbessert wird. 
  • Bis 150.000 EUR maximale KfW Darlehenssume im Programm BEG Wohngebäude – Kredit (261) für die Komplettsanierung zum Effizienzhaus in der Erneuerbaren-Energie-Klasse (EE) – z.B. bei Sanierung zum Effizienzhaus 40 EE
  • Bis 120.000 EUR maximale KfW Darlehenssume im Programm BEG Wohngebäude – Kredit (261) für die Komplettsanierung zum Effizienzhaus – z.B. bei Sanierung zum Effizienzhaus 40
  • Förderung der Baubegleitung mit einem zusätzlichen Kreditbetrag bis 10.000 EUR (nur bei Sanierung zum Effizienzhaus im Programm 261)
Attraktive Tilgungszuschüsse
 
  • Bis zu 37.500 EUR im Programm BEG Wohngebäude – Kredit (261) für die Komplettsanierung zum Effizienzhaus in der Erneuerbaren-Energie-Klasse (EE) – z.B. bei Sanierung zum Effizienzhaus 40 EE
  • Bis zu 24.000 EUR im Programm BEG Wohngebäude – Kredit (261) für die Komplettsanierung zum Effizienzhaus – z.B. bei Sanierung zum Effizienzhaus 40
  • Bis 5.000 EUR pro Wohneinheit für die Baubegleitung (nur bei Sanierung zum Effizienzhaus im Programm 261)

 

Die KfW: Unterstützung für ganz verschiedene Ziele

Mit Programmen der KfW-Bankengruppe fördert der Staat Umbauten und Sanierungen. Je nach Programm besteht die Förderung aus einem zinsgünstigen Darlehen,  oder aus einem Zuschuss zu den Investitionskosten, wenn Sie schon alles Geld beisammenhaben. KfW-Förderungen gibt es zum Beispiel für energetisches Sanieren oder altersgerechtes und Barrieren reduzierendes Umbauen.

Die Finanzierungsangebote der KfW vereinen mehrere Vorteile. Günstige Zinsen und lange Laufzeiten, dazu Planungssicherheit durch die Zinsbindung und auch tilgungsfreie Anlaufjahre. KfW-Darlehen werden als Tilgungshypothek mit unterschiedlichen Laufzeiten und Zinsbindungen angeboten. Alternativ sind auch Tilgungsaussetzung und parallele Ansparung eines Bausparvertrags möglich. Das bietet sich an, wenn Sie sich die derzeit niedrigen Zinsen für die gesamte Laufzeit der Finanzierung sichern wollen. So haben Sie die nötige Planungssicherheit.

Die KfW (Kreditanstalt für Wiederaufbau) ist eine Förderbank. Sie bietet zusätzlich zur Finanzierung über die Hausbank vergünstigte Kredite und Zuschüsse beim Kauf, Bau oder der Sanierung von Wohneigentum.